„Unsere Liste ist sehr stark“ - sehr zuversichtlich zeigten sich der EUW-Vorsitzende August Buchberger und Bürgermeister Rupert Monn bei der Nomierungsversammlung der EINIGKEIT am vorigen Mittwoch. Dass die EINIGKEIT ihren Namen zu recht trägt bewies das Abstimmungsergebnis zur Gemeinderatsliste – diese wurde einstimmig verabschiedet.

von links: Elmar Buchner, Georg Haslbeck, Markus Reichart, Andreas Müller, Martin Klostermeier, Richard Fink jun., Angelika Schuster, Florian Breitruck, Marion Diehl, Michael Meyr, Peter Sewald, August Buchberger, Bürgermeisterkandidat Rupert Steigenberger, Jakob Abeltshauser, Lena Hochstraßer, Benjamin Bursic, Christoph Friemel, Bürgermeister Rupert Monn


Auf der Kandidatenliste stehen viele junge Bewerber, wie z. B. Lena Hochstraßer, die vielen als Bayerische Bierkönigin 2017/2018 bekannt sein dürfte.

Wieder kandidieren wird auch Gemeinderat Peter Sewald, der die Liste auf Platz eins anführt. Auch andere Namen wie Stefan Monn, Sohn des amtierenden Bürgermeisters auf Platz zwei oder Benjamin Bursic, ehemaliger Kämmerer und Geschäftsleiter im Berger Rathaus auf Platz drei, sind in Berg bekannt. Drei Gemeinderäte der EINIGKEIT, Richard Fink sen., Hermann Reichart und Ludwig Haseneder werden nicht mehr zur Wahl antreten, dafür kandidieren aber teilweise deren Söhne, Richard Fink jun. und Markus Reichart.


Viele Bewerber auf unserer Liste sind in den örtlichen Vereinen oder Feuerwehren engagiert, wie etwa Florian Breitruck, Markus Doll, Marion Diehl oder Georg Haslbeck.


Die vollständige Liste sieht wie folgt aus:


1 Peter Sewald, Gemeinderat, Allmannshausen

2 Stefan Monn, Höhenrain

3 Benjamin Bursic, Sibichhausen

4 Florian Breitruck, Kempfenhausen

5 Lena Hochstraßer, Höhenrain

6 Markus Doll, Farchach

7 Richard Fink jun., Höhenrain

8 Marion Diehl, Höhenrain

9 Markus Reichart, Höhenrain

10 Georg Haslbeck, Berg

11 August Buchberger, Höhenrain

12 Martin Klostermeier, Höhenrain

13 Thomas Wild, Berg

14 Elmar Buchner, Höhenrain

15 Angelika Schuster, Berg

16 Martin Höbart, Berg

17 Jakob Abeltshauser, Höhenrain

18 Michael Meyr, Höhenrain

19 Andreas Müller, Höhenrain



Nach fast 20-jähriger Amtszeit wird Bürgermeister Rupert Monn im März leider nicht mehr zur Wahl antreten. Auf die volle Unterstützung des „Alt-“Bürgermeisters Rupert Monn und der EINIGKEIT kann Rupert Steigenberger von der Bürgergemeinschaft bei der Bürgermeisterwahl zählen. Rupert Steigenberger geht als gemeinsamer Kandidat von gleich drei Gruppierungen, der EINIGKEIT, der Bürgergemeinschaft und der SPD ins Rennen. Allein diese Konstellation ist in der Gemeinde Berg einmalig.


Als langjähriger Gemeinderat und Baudirektor beim staatlichen Bauamt bringt Rupert Steigenberger viel Erfahrungen mit, die ihm für die anstehenden Großprojekte wie den Rathausneubau oder den Kanalanschluss von Mörlbach zu Gute kommt. Wie er selbst in seiner sehr persönlichen Rede vor der Mitgliederversammlung betonte liegen ihm das Wohl der Gemeinde und eine gute Zusammenarbeit in der Gemeindeverwaltung und im Gemeinderat sehr am Herzen.


Positive Auswirkungen hat die anstehende Wahl schon jetzt auf den Mitgliederstand der EINIGKEIT. Insgesamt zählen wir derzeit 97 Mitglieder, davon sieben Neuzugänge. Zwölf weitere Aufnahmeanträge liegen schon beim Vorstand.


Wir freuen uns auf die anstehenden Wahlen 2020!